Nachruf... |
---|
![]() Bei der Gründung von Aero Spezial im Jahre 1994 gehörten für mich Zurüst- und Umbausätze zu den wichtigsten Angeboten für die Modellbauer-Gemeinde. Stets auf der Suche nach maßstabgetreuem Zubehör zur Aufwertung der teilweise recht einfachen Grundbausätze „mit Luft nach oben“ stieß ich bald auf die interessanten Einstiegleitern und Flugfeldbodengeräte von Tim Perry, dem „Macher“ von P. P. Aeroparts. Besonders faszinierend fand ich die Materialstärke der fotogeätzten Messingteile, exakt passend zu meinem präferierten Maßstab 1:72! Dass Tim von Anfang an zu den ersten Lieferanten in meinem Portfolio zählte, hatte noch einen anderen Grund. Als passionierter Modellbauer seit den frühen 1970er Jahren waren Luftfahrzeuge der Royal Air Force nach 1945 für mich die Nummer eins, was auch der unmittelbaren Nähe zum RAF-Flugplatz Gütersloh geschuldet war. Die Freude währte bis 1996, als sich bei Tim eine berufliche Veränderung abzeichnete, verbunden mit dem Ende von P.P. Aeroparts. Es sollte noch vier Jahre dauern, bevor sich die etablierten Produkte bei Flightpath wiederfanden. Auch, wenn ich mich „nur“ auf die Einstiegleitern in 1:72 beschränkt habe, so erfreuen sich diese auch nach 30 Jahren noch einer großen Beliebtheit – bei den „alten Hasen“ meiner Generation sowieso, aber auch bei jüngeren Modellbauern, die allen Errungenschaften der heutigen 3D-Drucktechnik zum Trotz auf die kreativen, im wahrsten Sinne des Wortes „handgemachten“, Arbeitsschritte auf dem Weg zum fertigen Modell setzen. Ein großer Dank an David, der die Modellbauszene mit seinem außergewöhnlichen Angebot über alle Grenzen hinweg bereichert hat. Seine Zurüst- und Umbausätze, bestehend aus Resin-, Weißmetall- und fotogeätzten Messing- und Neusilberteilen zählen für mich auch heute noch zu den besten und umfangreichsten Update-Sets, die sich der Modellbauer wünschen kann. David hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu schließen ist. Meine Gedanken sind bei seiner Witwe, Rebecca Parkins. Volkhard Waltermann |